Alle Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs, die anspruchsvolle Orchesterliteratur spielen möchten, sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Der Zeitaufwand ist überschaubar und das Erlebnis großartig!

Programm:

Johann Sebastian Bach: Präludium c-Moll BWV 546

(Bearbeitung für Großes Symphonieorchester – Erstaufführung)

Besetzung:

2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten (B), 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten (C), 3 Posaunen, Pauken und Streicher (Link zum Download der Stimmen)

https://en.wikipedia.org/wiki/Prelude_and_Fugue_in_C_minor,_BWV_546
Violine: Lewin Creuz, Musikhochschule München

Johannes Brahms: Konzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester op. 102 (1887) (Link zu YouTube)

Besetzung:

2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten (A u. B), 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten in D, Pauken und Streicher (Externer Link zum Download der Stimmen)

Violoncello: Thomas Haas, Musikhochschule Hamburg

Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60 (1880) (Link zu YouTube)

Besetzung:

2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten (A u. B), 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 2 Posaunen, 1 Bassposaune, Tuba, Pauken und Streicher (Externer Link zum Download der Stimmen)

Gesamtleitung: Christoph Wagner

–> Zur Online-Anmeldung

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Antonín_Dvořák

SSO BW

Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg